Lackfarben
Karosseriefarben Citroën DS, ID und Cabriolet (1955 bis 1975)
Diese Farbaufstellung bezieht sich auf die Lackfarben aus Frankreich und wurde dem Buch Das Original: Citroën DSentnommen. Le nuancier" heißt eine französische Webseite, auf der für jeden u. a. Farbton ein Foto hinterlegt ist. Der geneigt Leser kann dort anhand dieser Bilder sehen, wie die Farben an einer DS wirken. Den Link finden Sie in unserer Linkliste.
Seit dem 11. Oktober 1965 ist der Farbton des Gris Palladium heller. Die Plakette mit der Farbreferenznummer wurde im Dezember 1965 geändert, die Kennzeichnung AC108 B ersetzt die Nr. AC108. Ab Modelljahr 1971 war bei allen DS Karosserie- und Dachfarben identisch. Bei den ID-Limousinen war das Dach anfangs aus durchscheinendem glasfaserverstärktem Polyester. Von 1963 bis 1969 wurde das Dach weiß eingefärbt, ab 1970 wurde die D Spécial mit der Dachfarbe Blanc Cygne und die D Super mit diversen Dachfarben ausgeliefert. Für das Modelljahr 1971 wurde das Dach der D Spécial Blanc Meije lackiert, und die D Super und D Super 5 bekamen als Dachfarbe den jeweiligen Karosseriefarbton.
Diese Farbtabellen können Sie sich als PDF-Datei herunterladen. |