Luftschiff - Test Citroën DS 23 Injection (MOT Heft 3, 10. Feb. 1973)

    "Seit 17 Jahren zieht der große Citroën seine eigenen Wege - In Form, Eigenschaften und Technik anders als andere Wagen in der Reisewagenklasse. Seit Herbst 1972 steckt unter der überlangen Motorhaube der hubraumgrößte Vierzylindermotor auf dem deutschen Markt. [...] Wo liegen die Stärken und Schwächen dieses großen Einzelgängers?" Autor E. Männers Fazit im Februar 1973: "Mit seinen Licht- und ausgeprägten Schattenseiten ist der große Citroën der Einzelgänger geblieben, den man entweder mag oder gleich bei Kauferwägungen ausscheidet. Wir wünschen uns einen Nachfolger mit modernisierter Karosserie, sanfter dosierbaren Bremsen und präziserer Lenkung - aber unbedingt mit der Hydropneumatik!"

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.